Bericht

„I am a book, read me.“ / „Ich bin ein Buch, lies mich.“

31.03.2023

Internationaler Kinderbuchtag am 2. April 2023




Plakat zum ICBD 2023
Plakat zum ICBD 2023
© IBBY Greece / Photini Stephanidi
Hans Christian Andersen, Verfasser weltberühmter Märchen, wie „Die kleine Meerjungfrau“, „Der standhafte Zinnsoldat“ und „Des Kaisers neue Kleider“, wurde am 2. April 1805 in Odense auf der Insel Fünen geboren. Seit 1967 wird am Geburtstag des Dichters auf Initiative des International Board on Books for Young People (IBBY) der Internationale Kinderbuchtag (ICBD = International Children’s Book Day) gefeiert. Eine nationale IBBY-Sektion übernimmt jeweils die Patenschaft über den Kinderbuchtag, wählt ein Thema aus und bittet eine Autorin oder einen Autor aus ihrem Land, eine Botschaft an die Kinder der Welt zu verfassen und eine Illustratorin oder einen Illustrator ein Plakat zu gestalten. 2023 stellt die griechische IBBY-Sektion den Internationale Kinderbuchtag unter das Motto „Είμαι ένα βιβλίο, διάβασέ με.“ / „I am a book, read me.“ / „Ich bin ein Buch, lies mich.“ / „Je suis un livre, lis-moi.“.
Die Botschaft des Autors Vagelis Iliopoulus sowie das Plakat, gestaltet von der Illustratorin Photini Stephanidi, stehen auf der IBBY-Website zum Download zur Verfügung.

Botschaft an die Kinder der Welt zum Internationalen Kinderbuchtag 2023 von Vagelis Iliopoulus:

Ich bin ein Buch, lies mich.

Ich bin ein Buch.
Du bist ein Buch.
Wir alle sind Bücher.

Meine Seele ist die Geschichte, die ich erzähle.
Jedes Buch erzählt seine eigene Geschichte.

Wir sehen vielleicht ganz anders aus -
manche groß, manche klein,
manche bunt, manche schwarzweiß,
einige mit wenigen Seiten, andere mit vielen.

Wir können übereinstimmen oder völlig unterschiedliche Dinge sagen.
Aber das ist unsere Schönheit.
Es wäre sehr langweilig, wenn wir alle gleich wären.

Jedes von uns ist einzigartig.
Und jedes von uns hat das Recht, respektiert zu werden,
unvoreingenommen gelesen zu werden,
seinen Platz in deiner Bibliothek zu haben.

Du kannst deine Meinung über mich haben.

Du kannst recherchieren, beurteilen und kommentieren, was du liest.

Du kannst mich zurück ins Regal stellen
oder du kannst mich fest in deinen Armen halten und wir können gemeinsam in die weite Welt reisen.
Lass aber niemanden mich wegwerfen
oder mich in ein anderes Regal stellen.
Suche niemals meine Zerstörung
oder erlaube es nicht, dass mich jemand zerstört.

Und wenn ein Buch aus einem anderen Regal in dein Regal kommt,
weil es jemand oder etwas weggeschoben hat, mach da Platz.
Wenn du dich ein wenig bewegst, dann passt es neben dir.

Versuch zu spüren, wie es sich fühlt.
Versteh es. Beschütze es.
Du kannst wohl morgen an seiner Stelle sein.

Weil du auch ein Buch bist.
Wir sind alle Bücher.

Komm schon, sag es laut, damit es jeder hören kann:
„Ich bin ein Buch, lies mich.“

Text by Vagelis Iliopoulos

Original Text in griechischer Sprache

Die Botschaft ist auch in englischer, fanzösischer und italienischer Sprache abrufbar unter: www.ibby.org

Kontakt:
International Board on Books for Young People (IBBY)
Nonnenweg 12
Postfach
CH-4003 Basel
Switzerland
Tel.: +4161 272 29 17
E-Mail: ibby@ibby.org
www.ibby.org
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de