
Leseförderung in Leichter oder Einfacher Sprache? |
14.03.2023 |
Podcast-Interview mit Inga Schiffler, Expertin für barrierearme Sprache
![]() |
Inga Schiffler © Inga Schiffler |
In dieser Folge des Podcasts „Bildung auf die Ohren“ ist Inga Schiffler zu Gast. Sie ist Texterin und Übersetzerin für Einfache Sprache und hat eine inklusive digitale Lesestunde ins Leben gerufen. Im Interview mit Carolin Anda spricht sie über das Thema Leseförderung in Leichter und Einfacher Sprache. Sie erklärt, wie Texte in Einfacher Sprache ihre Zielgruppe erreichen und wo gutes Lesematerial für ungeübte erwachsene Lesende zu finden ist.
Das Interview können Sie hier anhören: https://blog.bildungsserver.de/lesefoerderung-in-leichter-oder-einfacher-sprache/
Linktipps aus dem Interview:
Kunst der Einfachheit: Wettbewerb für Kurzgeschichten in Einfacher Sprache der Lebenshilfe Berlin
Wettbewerb für Kurzgeschichten in Leichter Sprache von capito Wien
Lea Leseclub des Vereins kubus e.V.
„LiES! Das Buch“, erschienen im Piper Verlag
Passanten Verlag: Schön gestaltete Bücher in Einfacher Sprache
Vorlese-Stunde: inklusive Leserunde, jeden Montag um 18:30 über Zoom
Kunst der Einfachheit: Wettbewerb für Kurzgeschichten in Einfacher Sprache der Lebenshilfe Berlin
Wettbewerb für Kurzgeschichten in Leichter Sprache von capito Wien
Lea Leseclub des Vereins kubus e.V.
„LiES! Das Buch“, erschienen im Piper Verlag
Passanten Verlag: Schön gestaltete Bücher in Einfacher Sprache
Vorlese-Stunde: inklusive Leserunde, jeden Montag um 18:30 über Zoom
Stammtisch Leichte Sprache, einmal im Monat um 19 Uhr
Zur Person:
Als Kind zweier Sonderpädagog*innen wurde Inga Schiffler das Interesse für die Belange von Menschen mit Behinderung praktisch in die Wiege gelegt. So kam sie zu einer Fachausbildung zur Dolmetscherin in spanischer Gebärdensprache und Taubblindenassistenz. Es folgte ein Studium zu Übersetzen und Dolmetschen (B.A.) in Salamanca, und dann Translation mit Schwerpunkt Dolmetschen (M.A.) an der Universität Mainz, Campus Germersheim. Heute arbeitet Inga Schiffler als freiberufliche Dolmetscherin, Übersetzerin, Texterin und Trainerin für Leichte Sprache. Daneben arbeitet sie unter der Leitung von Prof. Bettina Bock in einem Forschungsprojekt zwischen der Universität Köln und der Universität Leipzig. Ziel ist es, in einem inklusiven Team die Ergebnisse der LeiSA-Studie barrierefrei aufzuarbeiten. Nebenbei erforschen sie, wie Menschen mit Lernschwierigkeiten generell in wissenschaftliche Untersuchungen der Leichten Sprache integriert werden können.
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: anda@dipf.de