Meldung

Finding a Safe Home in Books

07.03.2023

Dritte IBBY European Regional Conference




Finding a Safe Home in Books
Finding a Safe Home in Books
© IBBY / David Pintor
IBBY, das International Board on Books for Young People, setzt sich seit über 70 Jahren ein für das Recht eines jeden Kindes auf Bücher und Bildung. Mit seiner dritten europäischen Regionalkonferenz "Finding a Safe Home in Books" am 9. März 2023 auf der Internationalen Kinderbuchmesse in Bologna möchte IBBY ein Zeichen der Hoffnung setzen. Die Messe wird auch genutzt, um die neue IBBY Selection 2023 of Outstanding Books for Young People with Disabilities vorzustellen.





Regionalkonferenz "Finding a Safe Home in Books"
Jedes Kind hat das Recht auf ein sicheres Zuhause. Dennoch erleben Kinder weltweit Momente des Zweifels, der Unsicherheit, der Angst, des Verlusts oder der Bedrohung. Da kommt Literatur ins Spiel, denn Bücher können Schutz bieten, Hoffnung geben und Bewusstsein schaffen. Geschichten geben Lesenden das Gefühl, dass sie nicht alleine sind, es anderen ähnlich geht. Geschichten fächern Szenarien jenseits unserer Vorstellungskraft auf, von einer anderen, vielleicht besseren, Welt. Die Konferenz rückt Kraft der Bücher für Kinder in den Fokus.
Die belgische Kinder- und Jugendpsychiaterin Winny Ang wird auf die Bedeutung von Geschichten für die kindliche Entwicklung eingehen. Darüber hinaus werden erfolgreiche Projekte aus Frankreich, Deutschland, Irland und Slowenien Fachleuten der Kinderliteratur Inspiration für die Praxis geben. Und selbstverständlich kommen auch Buchschöpfer*innen selbst zu Wort; mit dabei sind Fabio Geda (Italien), Andriy Lesiv und Romana Romanyshin (Ukraine), Margaret Anne Suggs (Irland) und Edward van de Vendel (Belgien).
Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis für Jugendliteratur als deutscher IBBY-Sektion gemeinsam mit IBBY Frankreich, Zypern, Belgien, Österreich und Italien organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für den IBBY Children in Crisis Fund sind willkommen. Mit diesem unterstützt IBBY Literaturprojekte für Kinder und Jugendliche in Krisenregionen.

IBBY Selection for Young People with Disabilities 2023
IBBY nutzt die Internationale Buchmesse in Bologna ebenfalls, um ihren Katalog internationaler Kinder- und Jugendbücher für junge Menschen mit Behinderung vorzustellen. Der diesjährige Katalog umfasst 40 aktuelle Bücher, die nicht nur Charaktere mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Behinderungen fokussieren, sondern auch barrierefreie Gestaltungen aufweisen. So verfügen viele Titel über Braille-Schrift, verwenden Zeichensprache und haptische Illustrationen oder sind in Leichter oder Einfacher Sprache verfasst.
In Kooperation mit der Public Library Toronto (Kanada) sind alle bisher erschienenen IBBY Selections in einer Datenbank verzeichnet. Diese umfasst mehr als 4.000 Werke in 40 Sprachen, die sich besonders für junge Menschen mit Behinderung eignen.

Über IBBY
Das internationale Kuratorium für das Jugendbuch ist eine gemeinnützige, weltweit tätige Organisation. In ihr engagieren sich Menschen, die bestrebt sind, bei Kindern und Jugendlichen das Interesse an Büchern und Literatur zu wecken. Als nichtstaatliche Organisation mit offiziellem Status bei UNESCO und UNICEF ist IBBY in die Vorbereitung politischer Entscheidungen einbezogen und wirkt als Anwalt des Kinder- und Jugendbuchsektors. Der Arbeitskreis für Jugendliteratur ist die deutsche Sektion des IBBY und vertritt die Belange der deutschen Kinder- und Jugendliteratur bei internationalen Kongressen und Wettbewerben (z.B. Hans Christian Andersen-Preis, Biennale der Illustration Bratislava) sowie bei Messen und Ausstellungen.

Redaktionskontakt: anda@dipf.de