Meldung

Literaturpädagogisches Material von jugendstil nrw

20.07.2022

Kostenfrei für die außerschulische Arbeit in NRW




LKWs mit literarischem Material
LKWs mit literarischem Material
© jugendstil nrw
Sieben himmelblaue LKWs, randvoll mit literaturpädagogischem Material zu Katja Gehrmanns Buch „Stadtbär“, wollen bespielt werden. Das Kinder- und Jugendliteraturzentrum jugendstil nrw hat diese Laster 2021 für den Bildungspartner NRW konzipiert und hergestellt und sucht für den Herbst 2022 interessierte Literaturvermittlerinnen und -vermittler, die mit dem Material inklusive detailliertem Handbuch Veranstaltungen mit ihren Kindergruppen in NRW durchführen wollen. Zielgruppe sind sieben- bis achtjährige Kinder.

Über das Buch
„Wo sind denn Fuchs, Biber, Dachs und all die anderen?“ Das denkt sich der Bär, als er alleine aus seinem Winterschlaf erwacht. Alle haben den Wald verlassen und sind in die große Stadt gezogen. Das muss der Bär sich auch mal anschauen und so wird aus dem Bären ein Stadtbär. Die anderen Tiere haben aber Angst, dass der riesige Bär ihren neuen Lebensstil gefährdet und schmieden schon einen Plan, um ihn wieder loszuwerden ...

Katja Gehrmann verpackt in ihrem Buch eine anrührende Geschichte mit sehr schönen Bildern. Dabei versteckt sich der Witz oft in den vielen liebevollen Details der Bilder, aber auch der Text ist sehr unterhaltsam geschrieben. So eignet es sich perfekt als erste selbstständige Leseerfahrung, aber ebenfalls zum Vorlesen ist es super geeignet und auch die großen Leser finden Gefallen an dieser witzigen und skurrilen Geschichte über Veränderung und Zusammenhalt.

Buchtipp von Paraskevas Gkegkas, jugendstil-Praktikant

Bedingungen für die kostenfreie Nutzung der literarischen Materialien
  • jugendstil nrw stellt die Konzepte und literarischen Materialien kostenfrei zur Verfügung.
  • Interessierte Literaturvermittlerinnen und -vermittler können alle Konzepte und Materialien für ihre eigene außerschulische Arbeit in NRW nutzen.
  • Die Aktionen müssen in einer kurzen Veranstaltungsberichtsvorlage dokumentiert werden.
  • Bei Ankündigungen der Veranstaltungen wird jugendstil nrw als Kooperationspartner genannt.
  • Am Ende der Veranstaltungsreihe werden Materialien und Berichte zurück zu jugendstil nrw geschickt.
Auszüge aus dem Handbuch „Stadtbär“

Aktion 7 - Fotobox, Seite 16 und Seite 17

Zoom-Meeting und Fortbildung im August
Wer das Material einsetzen möchte, sollte dies jugendstil nrw in einer E-Mail kurz mitteilen: info@jugendstil-nrw.de
Mitte August wird jugendstil nrw alle Interessierten zu einem Zoom-Meeting einladen und bei Bedarf Ende August eine analoge Fortbildung anbieten.

Rückmeldungen an:
jugendstil nrw – kinder- und jugendliteraturzentrum
Kreuzstr. 41
44139 Dortmund
Tel.: (0231) 17 65 88 1
E-Mail: info@jugendstil-nrw.de
www.jugendstil-nrw.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de