
Kindermagazin FINNreporter |
28.09.2021 |
Ermutigung zum Lesen und kreativen Schreiben
![]() |
© fragFINN e.V. |
Von Fake News über Inklusion bis hin zu Kinderrechten
In der ersten Ausgabe ihres Magazins widmen sich die Kinderreporter des fragFINN e.V. unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Medien, Kultur und Bildung. Die Kommunikation findet auf Augenhöhe statt: Hallo! Wir sind die FINNreporter und durften zwei Jahre lang viel über die Welt der Medien und Kultur berichten. Dabei haben wir viel gelernt und geben das an dich weiter! Das Heft richtet sich an Leserinnen und Leser zwischen acht und vierzehn Jahren und ist für den Einsatz im Unterricht oder in außerschulischen Bildungssituationen geeignet.
Angelehnt an den FINNreporter-Blog werden die Themenbereiche der Videoreihe im Magazin aufgegriffen. Die abwechslungsreiche Gestaltung sowie die eingebundenen Illustrationen und Fotografien unterstützen die Vermittlung der Zusammenhänge von Nachrichten und Medien. Zu den zentralen Themenbereichen gehören: Kinderrechte, Inklusion, Kameratechnik und Trickfilm, Film- und Fernsehindustrie, Nachrichten und Journalismus, Spiele, Fake News und Hörbücher.
Das Magazin soll nicht nur das Interesse für aktuelle gesellschaftliche Themen wecken, sondern auch für Herausforderungen und Risiken im Umgang mit digitalen Medien sensibilisieren und dazu anregen, selbst kreativ zu werden.
Zum Magazin
Die FINNreporter suchen Verstärkung!
Videos drehen, hinter die Kulissen gucken und interessante Menschen interviewen – all das kann man als Reporterkind bei fragFINN machen. Für die Kinderredaktion werden clevere, neugierige und motivierte Kinder gesucht, die in die Welt der Nachrichten abtauchen wollen.
Wer zwischen 8 und 14 Jahre alt ist, in Berlin wohnt, sich für Videos, Medien und Nachrichten interessiert und an einem Nachmittag in der Woche regelmäßig Zeit hat, kann sich bis zum 4. Oktober 2021 als FINNreporter bewerben.
Zur Bewerbung
Über den fragFINN e.V.
Der Verein engagiert sich für den Jugendmedienschutz und für die Stärkung der Medienkompetenz von Kindern. Mit der Suchmaschine auf fragFINN.de und der zugehörigen Browser-App werden nur für Kinder geeignete, redaktionell geprüfte Internetseiten gefunden. Internetseiten für Kinder werden in den Trefferlisten ganz oben platziert. Die rund 5.000 geprüften Online-Angebote bieten Kindern die Möglichkeit, in einem sicheren Surfraum das Internet zu entdecken, positive erste Online-Erfahrungen zu sammeln und beim Spielen, Lernen, Kommunizieren und Kreativwerden im Netz wichtige Kompetenzen zu erwerben.
Kontakt:
Julia Risse
Projektleitung FINNreporter
fragFINN e.V.
Beuthstraße 6
10117 Berlin
Tel.: (030) 24 0484-52
E-Mail: risse@fragfinn.de
www.finnreporter.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de