
THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur 2020 |
12.10.2019 |
Wettbewerb für junge Schreibtalente aus aller Welt
![]() |
THEO-Plakat 2020 © Schreibende Schüler e. V. |
Bei der Auftaktveranstaltung am 29. Oktober 2019 in Brandenburg an der Havel berichtet die Jury-Vorsitzende Lene Albrecht über ihre Arbeit als Schriftstellerin und THEO-Nominierte aus dem Vorjahr präsentieren ihre Texte.
Einsendeschluss für Gedichte und Kurzgeschichten: 15. Januar 2020
Für die 13. Wettbewerbsrunde können bis zum 15. Januar 2020 Gedichte und Kurzgeschichten zum Thema „Inseln“ per Post oder über das Online-Formular eingereicht werden. Aus allen Einsendungen wählt der Schreibende Schüler e. V. in einem anonymisierten Auswahlverfahren 17 Beiträge aus. Die Nominierten werden im März 2020 zu einer dreitägigen Werkstatt in Potsdam eingeladen, wo sie an einem Schreibworkshop teilnehmen und sich unter professioneller Anleitung auf die öffentliche Lesung im Rahmen der Preisverleihung vorbereiten können.
Weitere Informationen: www.theo-schreibwettbewerb.de
Preisverleihung anlässlich des „Welttages des Buches“ im April 2020
Bei der Preisverleihung im April 2020 in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam werden alle Nominierten aus ihren Wettbewerbsbeiträgen lesen. Anschließend werden die sechs THEOs verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten eine THEO-Medaille, Bücherschecks und eine Einladung zur kostenfreien Teilnahme an der Literaturwoche des Vereins Schreibende Schüler im Sommer 2020. Alle nominierten Texte werden in einem Reader publiziert, der bei der Preisverleihung erworben werden kann.
Die THEO-Jury 2020
THEO-Preisträgerinnen 2019: Lotti Spieler und Marlena Wessollek
Stefanie Hetze (Buchhandlung Dante Connection)
Nadine Kreuzahler (rbb inforadio)
Lene Albrecht (Autorin, Juryvorsitzende)
José Oliver (Autor, Juryvorsitzender)
Der THEO-Schreibwettbewerb wird von der Stiftung Kommunikationsaufbau als Hauptsponsor sowie dem Land Brandenburg, dem Land Berlin, dem Deutschen Bibliotheksverband Brandenburg (dbv), dem Duden Verlag und dem Bücherscheck von MVB unterstützt. Kooperationspartner sind das internationale literaturfestival berlin und das Haus für Poesie Berlin.
25.03.2020: THEO-Preisverleihung verschoben
Aus aktuellem Anlass sind sowohl die Nominiertenwerkstatt als auch die Preisverleihung des „THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ 2019/2020 vorerst ausgesetzt. Der Wettbewerb wird zu einem späteren
Zeitpunkt in diesem Jahr fortgesetzt, anvisiert sind Termine im Herbst 2020.
Zur Überbrückung wird der Schreibende Schüler e.V. in den nächsten Wochen Schreibimpulse und Textwerkstätten im digitalen Raum anbieten. Alle Informationen hierzu gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Vereins.
Aus 670 Einsendungen ausgewählt sind 17 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Italien für den THEO 2020 nominiert, die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen der Preisverleihung bekannt gegeben. Die Verleihung war für Ende April in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam geplant.
Aus aktuellem Anlass sind sowohl die Nominiertenwerkstatt als auch die Preisverleihung des „THEO - Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ 2019/2020 vorerst ausgesetzt. Der Wettbewerb wird zu einem späteren
Zeitpunkt in diesem Jahr fortgesetzt, anvisiert sind Termine im Herbst 2020.
Zur Überbrückung wird der Schreibende Schüler e.V. in den nächsten Wochen Schreibimpulse und Textwerkstätten im digitalen Raum anbieten. Alle Informationen hierzu gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Vereins.
Aus 670 Einsendungen ausgewählt sind 17 Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Italien für den THEO 2020 nominiert, die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Rahmen der Preisverleihung bekannt gegeben. Die Verleihung war für Ende April in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam geplant.
Kontakt:
Schreibende Schüler e.V.
Antonie Partheil und Clara Leinemann (Geschäftsführung)
Immanuelkirchstr. 8
10405 Berlin
Tel.: 0176 624 928 61
E-Mail: info@schreibende-schueler.de
www.schreibende-schueler.de
Tim Holland
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
Danckelmannstraße 9
14059 Berlin
Tel.: (030) 2639 1812
E-Mail: tim.holland@berlinerbuchhandel.de
www.boersenverein-berlin-brandenburg.de
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de