
Leipziger Lesekompass 2018 |
15.03.2018 |
Kinder- und Jugendbücher, die sich besonders gut für die Leseförderung eignen
![]() |
© Stiftung Lesen |
Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, lobt: „Die mit dem Leipziger Lesekompass prämierten Autoren verstehen es meisterhaft, brennende Fragen von Kindern und Jugendlichen in altersgerechte Stoffe umzusetzen. So bricht beispielsweise in ‚Siri und die Eismeerpiraten‘ die 10-jährige Siri entgegen aller Warnungen in das ewige Eis auf, um ihre Schwester zu retten. Die Geschichten sind unterhaltsam und umreißen zugleich die großen Themen unserer Zeit. Der Leipziger Lesekompass ist auch in diesem Jahr ein Gradmesser der gesellschaftlichen Entwicklung.“
Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse, ergänzt: „Angesichts von über 9.000 Kinder- und Jugendbüchern, die jedes Jahr erscheinen, ist der Leipziger Lesekompass ein unverzichtbares Orientierungsangebot. Die ausgezeichneten Bücher, Apps und Hörbücher sind ein wahrer Fundus für alle, die Kinder und Jugendliche für das Lesen gewinnen möchten. Auch im siebten Jahr seines Bestehens prämiert der Leipziger Lesekompass gute Geschichten für erfolgreiche Leseförderung. Mit diesen Büchern begeistern wir junge Menschen!“
2 bis 6 Jahre
Dunja Schnabel
Hase, Fuchs und Reh fahren ... LKW
Carlsen Verlag
Pappbilderbuch ab ca. 2 Jahren
Rasanter Ratespaß für die Allerkleinsten
Yvonne Hergane / Christiane Pieper
Sorum und Anders
Peter Hammer Verlag
Pappbilderbuch ab ca. 2 Jahren
So schön, bunt und bereichernd ist Vielfalt
Britta Teckentrup
Weck bloß Tiger nicht auf!
Annette Betz/Ueberreuter Verlag
Bilderbuch ab ca. 3 Jahren
Tierisches Vorlesevergnügen zum Mitmachen
Heinz Janisch / Astrid Henn
Der Riese Knurr
Ravensburger Buchverlag
Bilderbuch ab ca. 4 Jahren
Riesengroßer Vorlesespaß zum Mitreimen
Isabel Pin
Du nicht
Hinstorff Verlag
Bilderbuch ab ca. 4 Jahren
Raum für die eigene Fantasie
Nadia Budde / Clemens Schick
Eins Zwei Drei Tier
Multiverso Media
App ab ca. 4 Jahren
Kluge und gewinnbringende Adaption
Felicitas Horstschäfer / Johannes Vogt
Schau in deinen Körper
Beltz & Gelberg
Sachbilderbuch ab ca. 4 Jahren
Einfach, präzise, kreativ
Ole Könnecke
Sport ist herrlich
Hanser Verlag
Sachbilderbuch ab ca. 4 Jahren
Ein Sachbuch? Cartoon? Nichts davon und alles!
Jörg Mühle
Zwei für mich, einer für dich
Moritz Verlag
Bilderbuch ab ca. 4 Jahren
Perfektes Rüstzeug für Verhandlungen bei Tisch
Florian Beckerhoff / Barbara Scholz
Nickel und Horn: Zwei Detektive mit Durchblick
Thienemann Verlag
Vorlesebuch ab ca. 5 Jahren
Vorlesebuch, um Kinder zu Geschichtenfreunden zu machen
6 bis 10 Jahre
Anna Wills / Nora Tomm
Das Wimmelbuch der Weltreligionen
Beltz & Gelberg
Pappbilderbuch ab ca. 6 Jahren
Ein gelungener Zugang
Moni Port / Philip Waechter
Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugblatt Platz
Klett Kinderbuch
Gereimtes Bilderbuch ab ca. 6 Jahren
Ein absolutes Spaßbuch
Rüdiger Bertram / Heribert Schulmeyer
Familie Monster brüllt los
Oetinger Verlag
Erstlesebuch ab ca. 6 Jahren
Monstermäßiger Erstlesespaß
Andrea Liebers / Susanne Göhlich
Finn macht es anders
Peter Hammer Verlag
Kinderroman ab ca. 7 Jahren
Ausdrucksstarke Bilder und überraschendes Ende
Adam Stower / Sabine Schulte
König Guu
Aladin Verlag
Fantastischer Roman ab ca. 8 Jahren
Lernt König Guu kennen! Sie ist es wert!
Steffen Gumpert
Der bleiche Hannes
Tulipan Verlag
Graphic Novel ab ca. 8 Jahren
Schaurig-schönes Seemannsgarn
Andrea Schomburg / Betina Gotzen-Beek
Der halbste Held der ganzen Welt
Fischer Sauerländer
Fantastischer Roman ab ca. 8 Jahren
Jedes Kind sollte einen depressiven Elefanten haben
Lena Hach / Daniela Kulot
Der verrückte Erfinderschuppen. Der Limonaden-Sprudler
Mixtvision Verlag
Kinderroman ab ca. 8 Jahren
Wunderbar authentische Charaktere
Martin Brown / Jorunn Wissmann
Tiere, die kein Schwein kennt
Gerstenberg Verlag
Sachbilderbuch ab ca. 8 Jahren
Kurioses Tierwissen – humorvoll aufgemacht
Labor Ateliergemeinschaft
Ich so du so. Alles super normal
Beltz & Gelberg
Bilderlesebuch ab ca. 9 Jahren
Unaufdringlich und wirkungsvoll
10 bis 14 Jahre
Anna Ruhe / Claudia Carls
Die Duftapotheke. Ein Geheimnis liegt in der Luft
Arena Verlag
Fantastischer Roman ab ca. 10 Jahren
Magische Mission für Spürnasen
R.T. Acron
Ocean City – Jede Sekunde zählt
dtv Verlagsgesellschaft
Jugendthriller ab ca. 10 Jahren
Hoher Unterhaltungsfaktor
Frida Nilsson / Torben Kuhlmann
Siri und die Eismeerpiraten
Gerstenberg Verlag
Fantastischer Roman ab ca. 10 Jahren
Hinreißend erzählte Abenteuergeschichte
Anne Frank / Ari Folman/David Polonsky
Das Tagebuch der Anne Frank. Graphic Diary
S. Fischer Verlag
Graphic Novel ab ca. 13 Jahren
Großartiges Zusammenspiel von Bild und Text
Wieland Freund
Krakonos
Beltz & Gelberg
Dystopie ab ca. 12 Jahren
Mysteriös und futuristisch
Kevin Brooks / Uwe-Michael Gutzschhahn
Finn Black. Der falsche Deal
dtv short
Krimi ab ca. 12 Jahren
Großartiges Kopfkino
Mirjam Mous / Verena Kiefer
Last Exit. Das Spiel fängt gerade erst an
Arena Verlag
Jugendthriller ab ca. 13 Jahren
Hochspannung garantiert
Armand Baltazar / Tanja Ohlesen
Timeless. Retter der verlorenen Zeit
cbj
Dystopie ab ca. 12 Jahren
Fantastische Illustrationen
Lena-Lina Oppermann u.v.a.
Was wir dachten, was wir taten
Hörcompany
Hörbuch ab ca. 13 Jahren
Fesselnde und erschütternde Geschichte
Martin Schäuble
Endland
Hanser Verlag
Dystopie ab ca. 14 Jahren
Beklemmend
Kontakt:
Stiftung Lesen
Franziska Hedrich, PR-Managerin
Römerwall 40, 55131 Mainz
Tel.: (06131) 288 90-28
franziska.hedrich@stiftunglesen.de
www.stiftunglesen.de
Leipziger Messe
Julia Lücke, Pressereferentin
Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
Tel.: (0341) 678-6552
E-Mail: j.wick@leipziger-messe.de
www.leipziger-buchmesse.de
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de