
Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017 |
24.03.2017 |
Von Angsthasen, Gorilladamen und der großen Liebe
![]() |
Plakat zum DJLP 2017 Illustration: Anton van Hertbruggen |
„Abenteuerbücher im ganz klassischen Sinn, aber auch in einer modernen Form, finden sich in diesem Jahr unter den nominierten Büchern. Ihre Protagonisten müssen Mut beweisen und sich zurechtfinden in Situationen, die sie vor neue Herausforderungen stellen. Manchmal werden sie dabei sogar zu Superhelden“, so die Vorsitzende der Kritikerjury Birgit Müller-Bardorff. Über 600 Titel hat die neunköpfige Kritikerjury geprüft und in jeder Sparte ihre sechs Favoriten gewählt.
„Da gibt es im Kinderbuch den Angsthasen, der auf einmal zum Krokodildieb wird und im Bilderbuch den kleinen Jungen, der in der Welt des Hieronymus Bosch einer gefährlichen Kreatur begegnet. Eine Gorilladame begibt sich auf Weltreise, um einen Mord aufzuklären, während ein Mädchen an einem Tag im Krankenhaus entdeckt, dass das Risiko zum Leben und zur Liebe dazugehört“, fasst die Juryvorsitzende zusammen. „Im Jugendbuch haben die Briefe an das ungeborene Kind der Schwester kathartische Wirkung für einen Heranwachsenden und Jugendliche in einem Land, das im Umbruch ist, müssen ihren Platz in einer traditionsbewussten Gesellschaft finden. Bei den Sachbüchern geht es darum, ‚einen kühlen Kopf zu behalten‘ und den Fleischkonsum des Menschen unter verschiedenen Gesichtspunkten zu betrachten.“
Die Jugendjury zeigt durchweg Interesse an realistischen Jugendbüchern, die sich alle auf die eine oder andere Weise mit der ersten Liebe beschäftigen. Sensibel verknüpfen die Autorinnen und der Autor die Liebesgeschichten mit existentiellen Themen wie Krankheit, Familie, Freundschaft oder Homosexualität und wählen überraschende Formen wie poetisch-lyrische Bewusstseinsströme, Prosagedicht oder E-Mail-Roman. Die sechs Leseclubs der bundesweiten Jugendjury haben sich durch rund 250 Jugendbücher gearbeitet. Mit Tamara Bachs Vierzehn (Carlsen) und Sarah Crossans Eins (mixtvision) gibt es zwei Überschneidungen mit der Kritikerjury.
Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr der Sonderpreis „Neue Talente“. Für diesen hat die Sonderpreisjury zwei deutsche Autorinnen und einen Autor nominiert, die 2016 ein erstes herausragendes Werk vorgelegt haben. Der Sonderpreis „Neue Talente“ ist mit 10.000 Euro dotiert und wird 2017 erstmals vergeben.
Insgesamt ist der Deutsche Jugendliteraturpreis mit 72.000 Euro dotiert; die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 13. Oktober 2017 auf der Frankfurter Buchmesse verkündet. Stifter ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ausrichter der Arbeitskreis für Jugendliteratur. Alle Jurorinnen und Juroren der drei amtierenden Jurys sind ehrenamtlich tätig.
Schon seit 1956 zeichnet der Staatspreis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Er will die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur fördern, das öffentliche Interesse an ihr wachhalten und zur Diskussion herausfordern. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche mit einem breiten Literaturangebot in ihrer Persönlichkeit zu stärken und Orientierungshilfe auf einem schier unüberschaubaren Buchmarkt zu bieten.
Nominierungen der Kritikerjury in der Sparte Bilderbuch
Heinz Janisch (Text), Helga Bansch (Ill.)
Kommt das Nashorn
Jungbrunnen Verlag
ISBN 978-3-7026-5895-3
14,95 € (D), 14,95 € (A), ab 4 Jahren
Isabel Minhós Martins (Text), Bernardo P. Carvalho (Ill.)
Hier kommt keiner durch!
Aus dem Portugiesischen von Franziska Hauffe
Klett Kinderbuch Verlag
ISBN 978-3-95470-145-2
13,95 € (D), 14,40 (A), ab 4 Jahren
Francesca Sanna
Die Flucht
Aus dem Englischen von Thomas Bodmer
NordSüd Verlag
ISBN 978-3-314-10361-2
17,99 € (D), 18,50 € (A), ab 5 Jahren
Thé Tjong-Khing
Hieronymus. Ein Abenteuer in der Welt des Hieronymus Bosch
Moritz Verlag
ISBN 978-3-89565-321-6
14,95 € (D), 15,40 € (A), ab 5 Jahren
Anja Tuckermann (Text), Uli Krappen (Ill.), Mehrdad Zaeri (Ill.)
Nusret und die Kuh
Tulipan Verlag
ISBN 978-3-86429-302-3
18,00 € (D), 18,50 € (A), ab 5 Jahren
Aaron Blabey
Böse Jungs. Band 1
Aus dem Englischen von Lisa Engels
Baumhaus Verlag
ISBN 978-3-8339-0423-3
10,00 € (D), 10,30 € (A), ab 6 Jahren
Nominierungen der Kritikerjury in der Sparte Kinderbuch
Håkon Øvreås (Text), Øyvind Torseter (Ill.)
Super-Bruno
Aus dem Norwegischen von Angelika Kutsch
Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-25084-0
12,90 € (D), 13,30 € (A), ab 6 Jahren
Taran Bjørnstad (Text), Christoffer Grav (Ill.)
Der Krokodildieb
Aus dem Norwegischen von Maike Dörries
Beltz & Gelberg
ISBN 978-3-407-82109-6
12,95 € (D), 13,40 € (A), ab 7 Jahren
Jakob Wegelius
Sally Jones. Mord ohne Leiche
Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs
Gerstenberg Verlag
ISBN 978-3-8369-5874-5
19,95 € (D), 20,60 € (A), ab 9 Jahren
Anna Woltz
Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-55676-9
10,99 € (D), 11,30 € (A), ab 10 Jahren
Annette Herzog (Text), Katrine Clante (Ill.)
Pssst!
Peter Hammer Verlag
ISBN 978-3-7795-0556-3
14,00 € (D), 14,40 € (A), ab 11 Jahren
Simon van der Geest (Text), Karst-Janneke Rogaar (Ill.)
Krasshüpfer
Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler
Thienemann Verlag
ISBN 978-3-522-18425-0
12,99 € (D), 13,40 € (A), ab 12 Jahren
Nominierungen der Kritikerjury in der Sparte Jugendbuch
Tamara Bach
Vierzehn
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-58359-8
13,99 € (D), 14,40 € (A), ab 12 Jahren
Que Du Luu
Im Jahr des Affen
Königskinder Verlag
ISBN 978-3-551-56019-3
16,99 € (D), 17,50 (A), ab 13 Jahren
Dave Cousins
Warten auf Gonzo
Aus dem Englischen von Anne Brauner
Verlag Freies Geistesleben
ISBN 978-3-7725-2779-1
19,90 € (D), 20,50 € (A), ab 14 Jahren
Sarah Crossan
Eins
Aus dem Englischen von Cordula Setsman
mixtvision Verlag
ISBN 978-3-95854-057-6
16,90 € (D), € 17,40 (A), ab 14 Jahren
Jan De Leeuw
Eisvogelsommer
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Gerstenberg Verlag
ISBN 978-3-8369-5841-7
16,95 € (D), 17,50 € (A), ab 14 Jahren
Bonnie-Sue Hitchcock
Der Geruch von Häusern anderer Leute
Aus dem Englischen von Sonja Finck
Königskinder Verlag
ISBN 978-3-551-56021-6
17,99 € (D), 18,50 € (A), ab 15 Jahren
Nominierungen der Kritikerjury in der Sparte Sachbuch
Patrick George
Lass mich frei!
Moritz Verlag
ISBN 978-3-89565-311-7
12,95 € (D), 13,40 € (A), ab 3 Jahren
Atak
Martha
Aladin Verlag
ISBN 978-3-8489-0077-0
19,95 € (D), 20,60 € (A), ab 5 Jahren
Piotr Socha
Bienen
Aus dem Polnischen von Thomas Weiler
Gerstenberg Verlag
ISBN 978-3-8369-5915-5
24,95 € (D), 25,70 € (A), ab 6 Jahren
Ondrej Buddeus (Text), David Böhm (Ill.)
Kopf im Kopf
Aus dem Tschechischen von Doris Kouba
Karl Rauch Verlag
ISBN 978-3-7920-0367-1
25,00 € (D), 25,70 € (A), ab 9 Jahren
Elfi Fritsche (Text), Johanna Putzer (Text, Ill.), Josef Putzer (Text)
Technik in den Alpen. Von Seilbahnen, Staudämmen und Schneekanonen
Folio Verlag
ISBN 978-3-85256-710-5
19,90 € (D), 19,90 € (A), ab 10 Jahren
Christine Chemnitz (Text, Konzept), Gesine Grotrian (Ill., Konzept), Gabriela Häfner (Text)
Iss was?! Tiere Fleisch und ich
Heinrich Böll Stiftung
ISBN 978-3-86928-150-6
Kostenfrei zzgl. Versand, ab 11 Jahren
Nominierungen der Jugendjury
Steven Herrick
Wir beide wussten, es war was passiert
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
Thienemann Verlag
ISBN 978-3-522-20219-0
14,99 € (D), € 15,50 (A), ab 13 Jahren
Becky Albertalli
Nur drei Worte
Aus dem Englischen von Ingo Herzke
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-55609-7
16,99 € (D), € 17,50 (A), ab 14 Jahren
Tamara Bach
Vierzehn
Carlsen Verlag
ISBN 978-3-551-58359-8
13,99 € (D), € 14,40 (A), ab 14 Jahren
Sarah Crossan
Eins
Aus dem Englischen von Cordula Setsman
mixtvision Verlag
ISBN 978-3-95854-057-6
16,90 € (D), € 17,40 (A), ab 14 Jahren
Anne Freytag
Mein bester letzter Sommer
Heyne fliegt
ISBN 978-3-453-27012-1
14,99 € (D), € 15,50 (A), ab 14 Jahren
Tamara Ireland Stone
Mit anderen Worten: ich
Aus dem Englischen von Sandra Knuffinke und Jessika Komina
Magellan Verlag
ISBN 978-3-7348-5021-9
16,95 € (D), € 17,50 (A), ab 14 Jahren
Nominierungen für den Sonderpreis „Neue Talente“
Verena Reinhardt
Der Hummelreiter Friedrich Löwenmaul
Beltz & Gelberg
ISBN 978-3-407-82097-6
17,95 € (D), 18,50 € (A), ab 10 Jahren
Mario Fesler
Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer
Magellan Verlag
ISBN 978-3-7348-5025-7
€ 14,95 (D), € 17,50 (A), ab 12 Jahren
Ulla Scheler
Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen
Heyne fliegt
ISBN 978-3-453-27043-5
14,99 € (D), 15,50 (A), ab 14 Jahren
Gefördert vom:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend www.bmfsfj.de
Kontakt:
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Steinerstr. 15, Haus B
81369 München
Tel.: (089) 4580806
E-Mail: duetsch@jugendliteratur.org
Internet: www.jugendliteratur.org
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de