
Auftakt der 7. Buxtehuder Rucksackbibliothek |
25.01.2017 |
10 Bilderbücher wandern von Kindergarten zu Kindergarten
![]() |
Begrüßung durch das Kälbchen © Stadtbibliothek Buxtehude |
Auftaktveranstaltung mit dem Buxtehuder Kälbchen
Etwa 100 Kinder kamen am 9. Januar 2017 mit ihren Erzieherinnen in die Stadtbibliothek Buxtehude, um ihre Rucksäcke in Empfang zu nehmen. Das Kälbchen begrüßte sie zu einer fröhlichen Veranstaltung mit dem packenden Bilderbuchkino „Onno & Ontje“ - lebhaft vorgetragen von der Bibliothekarin Andrea Höper. Beim anschließenden gemeinsamen Singen tauchten alle Tiere aus der Geschichte über die wunderbare Freundschaft zwischen einem Hallig-Fischer und einem angespülten Otter wieder auf.
Die Buxtehuder Rucksackbibliothek mit anschließender Vergabe des „Buxtehuder Kälbchens“ für das beliebteste Bilderbuch der Buxtehuder Kinder wird seit 2015 alle zwei Jahre veranstaltet und ist inzwischen zu einer festen Institution geworden. Dank der finanziellen Unterstützung des Rotary Clubs Buxtehude dotiert die Hansestadt die Auszeichnung in diesem Jahr erstmalig mit 2.000 Euro. „Wir freuen uns sehr, dem bewährten Buxtehuder Bilderbuchpreis auf diesem Weg eine entsprechende Wertschätzung zu geben“, freut sich Bibliotheksleiterin Ulrike Mensching. Viele Ehrenamtliche unterstützen das Sprach- und Leseförderprojekt als Vorleserinnen und Vorleser, unter anderem Mitglieder des Förderkreises der Stadtbibliothek Buxtehude und des Soroptimist International Clubs Buxtehude. Im Jahr 2013 wurde die Buxtehuder Rucksackbibliothek mit dem Deutschen Lesepreis der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung ausgezeichnet.
10 Bilderbücher liegen im Rucksack
Bis Mai 2017 trägt das Buxtehuder Kälbchen 10 Bilderbücher in seinem Rucksack in 20 Buxtehuder Kitas. Rund 1.000 Kinder lernen folgende Titel kennen:
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte
Von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene
Thiemann-Verlag, 12,99 EUR
Der Löwe in Dir
Von Rachel Bright, Jim Field und Pia Jüngert
Magellan-Verlag, 13,95 EUR
Albert und der Baum
Von Jenni Desmond und Anna Brauner
Magellan-Verlag, 13,95 EUR
Der schaurige Schusch
Von Charlotte Habersack und Sabine Büchner
Ravensburger, 12,99 EUR
Igel Ignatz und das Möp. Wo kommen wir denn da hin
Von Dirk Henning
Arena-Verlag, 12,99 EUR
Ein Glas Zeit
Von Anna Schindler und Billy Bock
Oetinger34-Verlag, 12,99 EUR
Elefanten im Haus
Von Stephanie Schneider und Astrid Henn
Ravensburger-Verlag, 12,99 EUR
Onno & Ontje. Plötzlich allerdickste Freunde
Von Thomas Springer und Matthias Derenbach
Coppenrath-Verlag, 12,99 EUR
Was ist bloß mit Gisbert los?
Von Jochen Weeber und Fariba Gholizadeh
Patmos-Verlag, 12,99 EUR
Egon Schwein spielt ganz allein
Von Iris Wewer
arsEDITION, 12,99 EUR
Kontakt:
Ulrike Mensching
Leiterin der Stadtbibliothek Buxtehude
Fischerstraße 2
21614 Buxtehude
Tel.: (04161) 99906-3
E-Mail: u.mensching@stadt.buxtehude.de
Internet: www.buxtehude.de/stadtbibliothek
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de