
AnSchuB für Bremer Grundschulkinder |
11.01.2016 |
Buchstabenrabe Kessi lädt zum Bibliotheksbesuch
![]() |
BIBCARD für Grundschulkinder © Stadtbibliothek Bremen |
Begrüßungsgeschenk beim ersten Bibliotheksbesuch
Die Stadtbibliothek lädt alle Eltern ein, das erste Mal gemeinsam mit dem Kind in die Bibliothek zu kommen und ein Begrüßungsgeschenk entgegenzunehmen: das Pixibuch „Komm mit in meine Lieblingsbibliothek“, in dem vom ersten Bibliotheksbesuch des Raben Kessi, dem Maskottchen der Stadtbibliothek Bremen, erzählt wird. Geduldig erklären Kinder dem Raben alle Regeln, die in der Bücherei gelten: Wieviel Bücher man mitnehmen und wie lange man sie behalten darf und ob man sein Lieblingsbild ausschneiden darf.
Auf der Rückseite des Büchleins können bei jeder Ausleihe Stempel gesammelt werden. Wer viermal die Bibliothek besucht und vier Stempel gesammelt hat, darf sich ein kleines Geschenk aus der Geschenkebox aussuchen. Diese Stempelaktion motiviert dazu, den Bibliotheksbesuch zu wiederholen.
Das Internest des Buchstabenraben Kessi
Unter www.rabe-kessi.de können Kinder das Maskottchen der Stadtbibliothek Bremen auch im Internet besuchen. In den Zimmern seines Internestes gibt es einiges zu entdecken: Computerspiele, Buchtipps und Informationen über Kinderveranstaltungen der Stadtbibliothek. Wörterdetektive können in „Kessis Buchstabensuppe“ nach Wörtern suchen und bei der „Bücherjagd“ helfen die Spielerinnen und Spieler dem Raben, die Bücher der Stadtbibliothek vor dem gefräßigen Bücherwurm zu retten. In Kessis Wohnzimmer kann man sich kleine Filme anschauen, die in Ferienworkshops der Stadtbibliothek Bremen entstanden sind. Außerdem gibt es dort Buchtipps und ein Formular, in das man selbst eine Buchempfehlung eintragen kann. In Kessis Küche gilt es bei einem Quiz zu beweisen, ob man ein echter Bibliotheksprofi ist. Wer die Fragen richtig beantwortet, kann sich eine Urkunde herunterladen.
Bibliothekspädagogische Angebote für die Klassen 1 und 2
Speziell für die Klassen 1 und 2 bietet die Stadtbibliothek Bremen an ihren neun Standorten verschiedene Veranstaltungen an, bei denen die Leseanfängerinnen und -anfänger spielerisch die Bibliothek kennenlernen können. Eine spannende Buchstabengeschichte sowie kleine Spiele und Rätsel erwarten die Kinder bei der „Lesestarter Aktion“ mit dem Buchstabenraben Kessi.
Phantasie und Sprachvermögen werden beim Bilderbuchkino angeregt, für das eine große thematische Bandbreite mit mehr als 200 verschiedenen Bilderbuchkinos zur Verfügung steht.
Wie man sich in der Bibliothek orientiert und wo die spannendsten Bücherschätze gehoben werden können, lernen die kleinen Bibliotheksbesucherinnen und -besucher auf der Reise zur sagenumwobenen Schatzinsel „Thibobelik“.
Christine Schuster
Kontakt:
Anika Schmidt
Stadtbibliothek Bremen
BMI Medien und Bibliothekspädagogik
Am Wall 201
28195 Bremen
E-Mail: Anika.Schmidt@stadtbibliothek.bremen.de
Internet: www.stadtbibliothek-bremen.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de