Bericht

Der goldene Bücherpirat 2014

15.09.2014

Kinderjury kürte die beste Nachwuchsautorin




© Bücherpiraten e. V.
© Bücherpiraten e. V.
Die Autoren-Entdecker der Lübecker Bücherpiraten verleihen jedes Jahr den goldenen Bücherpiraten an eine Nachwuchsautorin oder einen Nachwuchsautor für ein Buch, das im Vorjahr in deutscher Sprache erschienen ist und für 8- bis 10-Jährige geschrieben wurde. In die engere Auswahl kommen nur Autorinnen und Autoren, die zuvor nicht mehr als drei Titel veröffentlicht haben.
Am 13. September 2014 wurde Nina Weger bei einer feierlichen Preisverleihung im Lübecker Kinderliteraturhaus für ihr Buch „Ein Krokodil taucht ab – und ich hinterher“ mit dem goldenen Bücherpiraten 2014 ausgezeichnet.

Der goldene Bücherpirat 2014 geht an:
Nina Weger
Ein Krokodil taucht ab und ich hinterher
336 Seiten, geb., 13,95 €, Oetinger 2013, 10 bis 12 Jahre
ISBN-10: 3789151297
ISBN-13: 978-3789151293

„Es ist komisch und schwierig“, sagt Minou (8) über die Zeit in der Jury der Autoren-Entdecker, „aber es ist schön, dass man auch mal bestimmen kann.“ Die Autoren-Entdecker sind 10 Kinder zwischen 8 und 11 Jahren. Sie suchten die beste Nachwuchsautorin oder den besten Nachwuchsautor im deutschsprachigen Raum und entschieden sich für Nina Weger.

Die Konkurrenz für Nina Weger war hart. Die Autoren-Entdecker prüften 18 Bücher. Zunächst überlegten Minou, Leonie, Zoky und die anderen Kinder, wieso ein Buch gut ist und das andere nicht. „Ich lese ein Buch weiter, weil es in einer anderen Welt spielt“, hieß es in der Diskussion. „Und ich, wenn man sieht, wie sich die Personen verändern.“ Alle waren sich einig, dass ein gutes Buch glücklich macht. „Das ist wie eine Wunschwelt für Kinder.“

Drei Bücher schafften es in die Endrunde. „Das war eine sehr knappe Entscheidung“, erinnert sich Stefanie Holzmann, die die Gruppe moderiert. Die Partizipationspädagogin hat wie alle Erwachsenen bei den Bücherpiraten Leseverbot für die eingereichten Titel. „So stellen wir sicher, dass wirklich das Buch gewinnt, das die Kinder am besten finden“, erzählt Holzmann.

Nach der Wahl in der Endrunde war klar, das beste, herzergreifendste, lustigste, spannendste – und auch manchmal traurige Buch ist „Ein Krokodil taucht ab – und ich hinterher“.

Mit viel Liebe und Vorfreude war die feierliche Preisverleihung vorbereitet worden. Leonie und Zoky trugen die Laudatio vor. Als Überraschung für Nina Weger hatten die Kinder eine Spielszene eingeübt.

Autoren-Entdecken ist nicht immer einfach. Manchmal ist es komisch und schwierig. Aber es ist immer gut, selbst zu bestimmen.

Kontakt:
Martin Gries
Bücherpiraten e. V.
Fleischhauerstr. 71
23552 Lübeck
Tel.: (0451) 70 73 810
E-Mail: m.gries@buecherpiraten.de
Internet: www.buecherpiraten.de
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de