
Nimm einen Stift und lass deiner Fantasie freien Lauf |
08.06.2011 |
Schreibwerkstatt der Alexander-von-Humboldt Schule Rüsselsheim
![]() |
Titelseite der Broschüre Illustration: Nahla El Jafoufi |
Zwanglos und ohne Notendruck
Warum begeistern sich junge Menschen für das kreative Schreiben? Sana Ashraf (15) fasst es so zusammen: „Es macht so viel Spaß, zwanglos außerhalb des Unterrichts und ohne Notendruck zu schreiben, seinen eigenen Gedanken und Gefühlen freien Lauf zu lassen!“ Dazu gibt es Anregungen von Manfred Pöller, dem Leiter der Schreibwerkstatt, die kreativ gestaltet werden können. Außerdem herrscht eine anregende Gruppenatmosphäre - die Älteren helfen den Jüngeren und korrigieren schon mal deren Texte, was viel zum Gemeinschaftsgefühl beiträgt. „Wir sind inzwischen wie eine große Familie“, sagt Nahla ElJafoufi (15). Die älteren Schüler sind immer traurig, wenn sie die Schule verlassen; über E-Mail bleiben sie aber in Kontakt mit der Schreibwerkstatt und schreiben weiter...
Die Themen der Texte kreisen um typische Jugendprobleme wie Eifersucht und Liebe, es gibt aber auch Gedichte über die Heimat und die Verschiedenheit der Völker oder über Toleranz. Manchmal werden Verwandlungstexte vorgegeben, in denen die Schüler sich in etwas anders verwandeln sollen, z.B. in eine Coladose oder in ein Lieblingstier.
Anregungen von professionellen Autoren
Natürlich muss nach den ersten Rohfassungen an Grammatik und Ausdruckweise gefeilt werden, bis der Text dann fertig ist. Hierzu meint Meriem El Menhali, das habe ihr mehr Sicherheit im Schreiben gegeben, und Sana ergänzt: „Durch die öffentlichen Auftritte habe ich viel Sicherheit für die Präsentationsprüfungen zum Schulabschluss bekommen.“
Wertvolle Anregungen und Hinweise erhalten die Teilnehmer der Schreibwerkstatt von professionellen Autoren, wie Nevfel Cumart, der die Schule jedes Jahr als Schulschreiber besucht, und Jens Schumacher aus Mainz, der im Mai 2010 eine Fantasy-Schreibwerkstatt leitete.
Texte „auf der Leine“ und bei Radio Rüsselsheim
Die Teilnehmer der Schreibwerkstatt präsentieren ihre Texte in der Schulbibliothek „auf der Leine“ und bei einem jährlich stattfindenden „Kulturabend der Schule“. Es fanden auch schon Lesungen in Königstädten (2009) und in der Stadtbücherei Rüsselsheim statt. Im Juni 2011 werden zum zweiten Mal Schülertexte bei Radio Rüsselsheim zu hören sein.
Schulleiterin Renate Pilgenröther ist ganz begeistert von der Schreibwerkstatt. Sie hoffe, so die Schulleiterin, dass diese Arbeit, die doch ganz wesentlich das Profil der Schule bereichere und junge Menschen so begeistere, noch lange stattfinden werde.
Die Schreibwerkstatt findet jeden Freitag von 13.30 bis 15.00 Uhr statt. Dort können die Schüler „ihrer Fantasie freien Lauf lassen“, wie es Nahla El Jafoufi formulierte, die das Titelblatt für die Broschüre entworfen hat.
Die 75 Seiten starke Broschüre kann zum Unkostenbeitrag von 5,- € in der Schule oder bei per E-Mail manfred_poeller@web.de bestellt werden. Der Erlös wird zur Erneuerung des Bestands der Schulbibliothek verwendet.
Als Leseprobe folgen zwei Gedichte aus der Broschüre.
Das einzigartige Ich
Wie ein Honigboot mit Milch am Morgen
wie ein Moment ohne Sorgen
wie Entertainment bei RTL
wie der letzte Cent im Mantel
wie die Katze in Nachbars Garten
wie das Spielen mit den Karten
wie das Schlangestehen vorm Kino
wie das Strahlen eines Albinos
wie die Bundestagswahlen in Deutschland
wie eine einsame Muschel im Sand
wie das Schild am Straßenrand
und wie Graffiti an der Mauer
so ähnlich bin ich manchmal
und doch einzigartig zur selben Zeit
auch wenn es für einige unmöglich erscheint
Wie ein Honigboot mit Milch am Morgen
wie ein Moment ohne Sorgen
wie Entertainment bei RTL
wie der letzte Cent im Mantel
wie die Katze in Nachbars Garten
wie das Spielen mit den Karten
wie das Schlangestehen vorm Kino
wie das Strahlen eines Albinos
wie die Bundestagswahlen in Deutschland
wie eine einsame Muschel im Sand
wie das Schild am Straßenrand
und wie Graffiti an der Mauer
so ähnlich bin ich manchmal
und doch einzigartig zur selben Zeit
auch wenn es für einige unmöglich erscheint
Autorin: Amina Kadric
Das Leben
Das Leben ist wie ein Sonnenuntergang!
Mal ist es hell, mal ist es dunkel.
Es gibt sonnige Tage und es gibt trübe Tage.
Es gibt kein Leben, das perfekt ist, noch nicht mal
für die Superreichen!!
Es liegt nicht am Geld oder an Freiheit.
Nein, es liegt an uns,
…denn wir malen an unserem Leben, wie es uns gefällt!!!
Das Leben ist wie ein Sonnenuntergang!
Mal ist es hell, mal ist es dunkel.
Es gibt sonnige Tage und es gibt trübe Tage.
Es gibt kein Leben, das perfekt ist, noch nicht mal
für die Superreichen!!
Es liegt nicht am Geld oder an Freiheit.
Nein, es liegt an uns,
…denn wir malen an unserem Leben, wie es uns gefällt!!!
Autorin: Meriam El Menhali (15)
Autor:Manfred Pöller
Leiter der Schreibwerkstatt
Alexander-von-Humboldt Schule
65428 Rüsselsheim
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de