Schülertext

„Das erste Buch“ für Leseanfänger

04.02.2011

Geschichten von A bis Z von Kindern für Kinder




Illustration: Elisa Dlugosch, Klasse 3a
Grundschule Arbergen
Illustration: Elisa Dlugosch, Klasse 3a Grundschule Arbergen
© Das erste Buch e.V.

Bereits zum neunten Mal rief der Verein „Das erste Buch e.V.“ Schüler der dritten und vierten Klasse dazu auf, Geschichten zu schreiben und Bilder zu malen für ein Lesebuch, das Schulanfänger zum Lesen verlocken soll. Eine Jury wählte aus den Einsendungen Texte und Bilder für „Das erste Buch“ aus und im Dezember 2010 konnten die Buchgeschenke an ausgewählten Grundschulen in Bremen, Oldenburg, Bremerhaven, Essen, Gütersloh und im Landkreis Leer feierlich übergeben werden. Zu jedem Buchstaben des Alphabets finden die kleinen Leser im Buch eine Geschichte. Durch die Sammlung führt ein guter Geist namens SIM, der zu allen Kindern, die er trifft, zuerst einmal sagt: „Sehr Interessanter Mensch.“

Als Leseprobe veröffentlichen wir die G-Geschichte von Nils Vöge aus der Klasse 3a der Grundschule Arbergen:

Gänseblümchen Erick
Eine schöne Wiese, hier wohnt das kleine Gänseblümchen Erick.
Erick hatte einen Tag wie immer, doch auf einmal hörte er ein merkwürdig flatterndes Geräusch.
Zuerst versuchte Erick das Flattern zu ignorieren. Aber als er ein schwarz-gelb-gestreiftes Tier mit einem Stachel vor ihm schweben sah, schrie er: „Hilfe! Hilfe!“
Das schwebende Tier kam immer näher. Als es ihn fast erreicht hatte, schrie Erick nochmals um Hilfe. Es nützte nichts.
Erick kniff die Augen zu. Dann spürte er ein Kitzeln. Erleichtert öffnete er die Augen wieder.
Das Tier fragte ihn: „Was hast du?“
Erick antwortete: „Ich habe furchtbare Angst. Willst du mich nicht fressen?“
„Nein, nein, natürlich nicht“, meinte das Tier. „Ich bin doch eine Biene, ich trinke Nektar von allen Blumen. Jetzt möchte ich ein wenig Nektar von dir. Es tut auch überhaupt nicht weh.“
Da lachte Erick.
Die Biene sagte: „Ich heiße Bobi, und du?“
„Ich heiße Erick“, stellte sich das Gänseblümchen Erick vor.
Von diesem Tag an waren sie Freunde.

Autor: Nils Vöge, Klasse 3a, Grundschule Arbergen

Das erste Buch e.V.
Ziel des Vereins ist die Förderung der Lesekultur, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Mit der Initiative „Das erste Buch“ sollen die Freude am Lesen sowie die Kreativität und das Selbstbewusstsein der Schüler gefördert werden. Jedes Jahr werden Grundschüler in den teilnehmenden Städten dazu aufgerufen, „Das erste Buch“ mit selbstgeschriebenen Texten und selbstgemalten Bildern mitzugestalten. Eine Jury entscheidet darüber, welche Texte und Bilder in das Buch aufgenommen werden.

Kontakt:
Bülent Uzuner
Das erste Buch e.V.
Postfach, 28174 Bremen
Tel: (0421) 3690337
E-Mail: kontakt@daserstebuch.de
Internet: www.daserstebuch.de


Redaktionskontakt: schuster@dipf.de