
Der LesePeter des Monats August 2022 |
03.08.2022 |
Auszeichnung der AG Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW
![]() |
www.lesepeter.de |
Der 228. LesePeter geht an das Bilderbuch:
Zin. Eine Geschichte aus dem Libanon
Von Hassan Zahreddine
Aus dem Arabischen von Leila Chammaa
Zürich: Baobab Books, 2021, 32 Seiten, 19,50 Euro, ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-907277-12-6
Leseprobe
Mit einer Widmung an seinen Vater und an alle Druckerinnen und Drucker sowie einer Erklärung im Nachwort rahmt Hassan Zahreddine seine eindrückliche Bilderbuchgeschichte außertextuell. Er erinnert damit auch an die Kindheit seines Vaters im Libanon. Es ist die Geschichte eines Neunjährigen, der aufgrund der ärmlichen Umstände gezwungen ist, Geld zu verdienen.
Über die Arbeit in der Druckerei bringt er sich selbst das Lesen bei und lernt bei der Gelegenheit auch die Macht der Wörter kennen. Damit erzählt das Bilderbuch eine Erfolgsgeschichte, die das Thema Emanzipation und Empowerment ins Zentrum setzt.
Lesen Sie die vollständige Rezension auf der LesePeter-Seite der AJUM.
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW
In der AG Jugendliteratur und Medien (AJuM) arbeiten LehrerInnen, ErzieherInnen und MitarbeiterInnen aus dem Hochschulbereich. Landesstellen der AJuM gibt es in 12 Landesverbänden. Ihre ca. 500 Mitarbeiter rezensieren Kinder- und Jugendmedien, die von den Verlagen zur Verfügung gestellt werden, organisieren regionale und bundesweite Fortbildungen, geben Publikationen heraus, präsentieren ihre Arbeit auf Messen und vergeben den Heinrich-Wolgast- Preis der GEW für Kinder- oder Jugendmedien, die sich mit dem Thema Arbeitswelt befassen. Außerdem beraten sie Kollegen in Fragen der Kinder- und Jugendliteratur und der Schulbibliothek. Jede/r an Kinder- und Jugendliteratur sowie an Kinder- und Jugendmedien Interessierte ist zur Mitarbeit eingeladen.
Kontakt:
AJuM der GEW
c/o Alexandra Ritter
Röpziger Str. 15
06110 Halle (Saale)
E-Mail: kontakt@ajum.de
www.gew.de/ajum/
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de