
Der LesePeter des Monats Januar 2023 |
11.01.2023 |
Auszeichnung der AG Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW
![]() |
www.lesepeter.de |
Der 233. LesePeter geht an das Kinderbuch:
Sem und Mo im Land der Lindwürmer
Von Frida Nilsson
Mit Illustrationen von Torben Kuhlmann
Aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger
Hildesheim: Gerstenberg 2022, 400 Seiten, geb. Ausgabe 22 Euro, ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-8369-6149-3
Leseprobe
Die Brüder Sem und Mo leben als Pflegekinder bei ihrer Tante. Sie holte die Jungen zu sich, nachdem diese bereits einige Jahre ihres Lebens in einem Waisenhaus verbrachten. Die anfängliche Hoffnung auf ein geborgenes Familienleben bleibt unerfüllt. Kinderarbeit, fehlende Zuneigung sowie körperliche und seelische Gewalt prägen den Alltag der beiden Jungen. Sem, der Ältere der beiden Kinder, fühlt eine tiefe Verbundenheit und Liebe für seinen achtjährigen Bruder Mo. Er ist froh darum, wenn die Tante ihn und nicht Mo verprügelt.
Lesen Sie die vollständige Rezension auf der LesePeter-Seite der AJUM.
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW
In der AG Jugendliteratur und Medien (AJuM) arbeiten LehrerInnen, ErzieherInnen und MitarbeiterInnen aus dem Hochschulbereich. Landesstellen der AJuM gibt es in 12 Landesverbänden. Ihre ca. 500 Mitarbeiter rezensieren Kinder- und Jugendmedien, die von den Verlagen zur Verfügung gestellt werden, organisieren regionale und bundesweite Fortbildungen, geben Publikationen heraus, präsentieren ihre Arbeit auf Messen und vergeben den Heinrich-Wolgast- Preis der GEW für Kinder- oder Jugendmedien, die sich mit dem Thema Arbeitswelt befassen. Außerdem beraten sie Kollegen in Fragen der Kinder- und Jugendliteratur und der Schulbibliothek. Jede/r an Kinder- und Jugendliteratur sowie an Kinder- und Jugendmedien Interessierte ist zur Mitarbeit eingeladen.
Kontakt:
AJuM der GEW
c/o Alexandra Ritter
Röpziger Str. 15
06110 Halle (Saale)
E-Mail: kontakt@ajum.de
www.gew.de/ajum/
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de