
Rattenfänger-Literaturpreis 2010 |
04.12.2010 |
„Iwein Löwenritter“ ein Meisterwerk der phantastischen Kinderliteratur
![]() |
Logo des Literaturpreises © Stadt Hameln |
Mit dem Rattenfänger-Literaturpreis der Stadt Hameln werden alle zwei Jahre Märchen- und Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder Erzählungen aus dem Mittelalter ausgezeichnet, die sich an Kinder und Jugendliche richten.
Im Jahr 2010 wählte die Jury aus 307 Bewerbungen einstimmig das Buch „Iwein Löwenritter“ von Felicitas Hoppe zum Preisbuch.
Begründung der Jury:
Kann man eines der gewichtigsten Werke der mittelalterlichen Literatur, Hartmann von Aues Versepos »Iwein«, so nacherzählen, dass Kinder nicht überfordert oder gelangweilt sind, sondern sich fasziniert auf diese ihnen fremde Welt einlassen? Felicitas Hoppe hat den Versuch gewagt und herausgekommen ist ein Meisterwerk der phantastischen Kinderliteratur: in seiner Sprache anspruchsvoll, poetisch und verstehbar, in seinen Schilderungen packend, farbig und geheimnisvoll, in seinem Erzählton sachkundig, engagiert und mit ausgeprägtem Humor. Was erklärt werden muss, findet gebührend Beachtung; was nach Bewertung verlangt, wird behutsam kommentiert – ohne verkürzende Vereinfachung oder pädagogische Aufdringlichkeit. Vom ersten Satz an werden die Leserinnen und Leser direkt angesprochen und so von der Erzählung in den Bann gezogen: „Kennt ihr die Geschichte von Iwein, der eines Tages aus lauter Langeweile auszog, um Abenteuer zu suchen und sein Herz dabei gegen ein anderes tauschte und deshalb seinen Verstand verlor?“ Es geht um einen Helden, der durch eine fragwürdige Tat zu großem Ansehen gelangt, die Liebe einer schönen Frau gewinnt, beides aber durch seine Unachtsamkeit wieder aufs Spiel setzt. Also muss er sich aufs Neue bewähren und das Versäumte wieder gutmachen. Als er in der Einsamkeit des „Immerwaldes“ durch seinen Mut einen Löwen zum Freund gewinnt, mit dessen Hilfe er sogar den „doppelten Ritter“ besiegt, können wir uns sicher sein: Die Geschichte wird ihr gutes Ende finden.
Aufgewertet wird das Buch durch vier ganzseitige Farbtafeln, in denen der vielfach ausgezeichnete Illustrator Michael Sowa die märchenhafte Atmosphäre und die Schlüsselszenen der Erzählung wunderbar ins Bild gesetzt hat.
Für die Jury: Prof. Dr. Bernhard Rank (Juryvorsitzender)
Felicitas Hoppe: „Iwein Löwenritter“
Erzählt nach einem Roman von Hartmann von Aue
Mit vier Farbtafeln von Michael Sowa
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2008
256 Seiten, 15,8 x 24,0 cm, Leinen im Schuber
ISBN 978-3-596-85259-8, € 16,90
Jurymitglieder des Rattenfänger-Literaturpreises 2010
Prof. Dr. Bernhard Rank, Literaturwissenschaftler, Heidelberg (Juryvorsitzender)
Maren Bonacker, Literaturwissenschaftlerin, Wetzlar
Doris Hedemann, Dipl.-Bibliothekarin, Hameln
Dr. Maria Linsmann, Bilderbuchmuseum, Troisdorf
Claudia Möhlmann, Buchhändlerin, Hameln
Dr. Verena Rutschmann, Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien, Zürich
Peter Seiler, Buchhändler, Münster
Broschüre zum Download
Eine Broschüre zum Rattenfänger-Literaturpreis 2010 informiert mit den Buchbesprechungen der Jury über das Preisbuch und die Bücher der Auswahlliste sowie über den Preis und die bisherigen Preisbücher.
Kontakt:
Ellen Greten
KULTURbüro der Stadt Hameln
Pfortmühle, Sudetenstr. 1
31785 Hameln
Tel.: (05151) 202 13 01
E-Mail: kultur@hameln.de
Weitere Informationen:
Redaktionskontakt: schuster@dipf.de