
Öffentliche Bibliotheken in Niedersachsen
Kontakt: Öffentliche Bibliotheken in Niedersachsen Lüner Weg 20 21337 Lüneburg Tel.: (04131) 9501-0 E-Mail: info@bz-niedersachsen.de Internet: https://www.bz-niedersachsen.de/ |
Kurzporträt:
Die Büchereizentrale Niedersachsen ist eine Beratungs- und Dienstleistungseinrichtung für Öffentliche Bibliotheken in Niedersachsen. Bibliotheken können zu allen bibliotheksfachlichen Fragen die bibliothekarische Fachberatung der Büchereizentrale in Anspruch nehmen. Auch das Verfassen von Gutachten und Stellungnahmen gehört zu ihren Aufgaben. Die Büchereizentrale bietet ein umfangreiches Fortbildungsangebot für bibliothekarische (Fach)-Kräfte an und unterstützt die Programmarbeit und Leseförderung in Bibliotheken mit Lesereisen, Bilderbuchkinos, Kamishibais und Themenpaketen. Die Organisation von Verbünden und Konsortien gehört ebenso zum Portfolio der Büchereizentrale wie die Initiierung und Durchführung landesweiter Projekte für diverse Zielgruppen oder zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. Die Büchereizentrale begleitet die Bibliotheken beim digitalen Wandel und im Bereich Medienkompetenz und stellt unter anderem Konzepte und Materialien zur digitalen Veranstaltungsarbeit zur Verfügung. Die Entwicklung, der Vertrieb und Support der Bibliothekssoftware allegro-OEB ist ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit. Mit dem Qualitätssicherungs- und Zertifizierungsverfahren »Bibliothek mit Qualität und Siegel« unterstützt die Büchereizentrale ebenso den Qualitätsverbesserungsprozess in Bibliotheken wie durch diverse Arbeitsprogramme. Für Mitgliedsbibliotheken des Büchereiverbandes Lüneburg-Stade erbringt die Büchereizentrale außerdem Dienstleistungen im Bereich der Medienbearbeitung und Reorganisation. Die Büchereizentrale Niedersachsen ist eine Einrichtung des gemeinnützigen Büchereiverbandes Lüneburg-Stade e.V und arbeitet auf nicht-kommerzieller Basis. Sie wird finanziert durch den Büchereiverband Lüneburg-Stade, durch eigenerwirtschaftete Mittel und durch die institutionelle Förderung des Landes Niedersachsen.