
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Kontakt: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155 80797 München Tel.: (089) 2170-2008 Fax: (089) 2170-2105 E-Mail: kontakt@isb.bayern.de Internet: https://www.isb.bayern.de/ |
Kurzporträt:
Das Staatsinstitut unterstützt und berät das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus bei der Weiterentwicklung des differenzierten Schulwesens. Es macht die Erkenntnisse der Forschung und die Erfahrungen der Praxis für die Schule nutzbar. Neben den regelmäßig wiederkehrenden Kernaufgaben signalisiert das ISB durch die Definition von Schwerpunktthemen, dass es sich als „Vordenker“ des Staatsministeriums in der Lage sieht, auf aktuelle Entwicklungen aufmerksam zu machen, auf bildungspolitische Herausforderungen zeitnah zu reagieren und zukunftsfähige Wege, Konzepte und Lösungen zu entwickeln. Dabei orientiert sich das Staatsinstitut an der Schulpraxis, es greift die aktuellen Fragestellungen und Bedürfnisse der Schulen auf und bezieht dabei auch deren schwierige Rahmenbedingungen mit ein. Die aktuellen Schwerpunktthemen 2018/19 sind: LehrplanPLUS - Implementierung/Aufgabenkultur, Transfer Forschung - Praxis, Integration und Beschulung von Flüchtlingen und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, Sprachförderung, Inklusion, Politische Bildung, Digitale Bildung, MINT-Förderung.