
Bremer Institut für Bilderbuchforschung
Kontakt: Bremer Institut für Bilderbuchforschung Universität Bremen, Fachbereich 12, Erziehungs- und Bildungswissenschaften Bibliothekstraße 1-3 28359 Bremen Tel.: (0421) 218 - 69430 E-Mail: bibf@uni-bremen.de Internet: https://www.uni-bremen.de/fb12/bibf |
Kurzporträt:
Neben der literaturwissenschaftlichen Analyse von Bilderbüchern, die wegen ihres Zusammenspiels der narrativen Text- und der ästhetischen Bildebene besonders interessant sind, fokussiert das Institut unterschiedliche sprach- und literaturdidaktische Aspekte. Zudem entwickelt es geeignete Ansätze der Vermittlung entsprechender Kompetenzen in Aus-, Fort- und Weiterbildung. Zu den derzeitigen Arbeitsschwerpunkten des BIBF zählen: der Aufbau einer professionsorientierten Medienstelle „Bilderbuch“, die literaturwissenschaftliche Bilderbuchanalyse, Publikationen zum Einsatz ausgewählter Bilderbücher, die jährliche Verleihung des Bilderbuchpreises HUCKEPACK, das Angebot professionsorientierter Zusatz- und Weiterqualifikationen für pädagogische Fachkräfte und der Aufbau eines Good-Practice-Bestandes von ausgewählten studentischen Praxisarbeiten.