
Europe Reads | 25.01.2019 |

Das europäische Netzwerk EURead setzt sich für die Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenz in Europa ein. Jedes Mitglied der Gesellschaft, unabhängig von seinen materiellen, kulturellen oder sozialen Voraussetzungen, soll die Möglichkeit haben, die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche persönliche Entwicklung zu erwerben. mehr...Europe Reads

It Starts With Wonder / Mit dem Staunen fängt es an | 31.05.2018 |

Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Das weiße Blatt ... - Weltbilder und Bilderwelten zum Weiterdenken mit Kindern“ starten die Büchereizentrale Schleswig-Holstein und die Lübecker Bücherpiraten die Aktion „Mit dem Staunen fängt es an – Fragen an die Welt in Wort und Bild“. mehr...It Starts With Wonder / Mit dem Staunen fängt es an

Internationaler Kinderbuchtag am 2. April | 29.03.2018 |

„Ein Kinderbuch hat die unfassbare Macht, junge Menschen in ihrem Willen und ihrer Fähigkeit zu leben zu bestärken. Es fördert ihren Lebensmut“, schreibt die lettische Autorin Inese Zandere in ihrer Botschaft an die Kinder der Welt zum Hans Christian Andersen-Tag. Das Plakat gestaltete der lettische Illustrator und Animationsfilmkünstler Reinis Pētersons. mehr...Internationaler Kinderbuchtag am 2. April

ELiS – Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen | 16.02.2018 |

Sechs Bildungsinstitutionen aus Österreich, Deutschland, Südtirol und Rumänien erproben im Rahmen des ELiS-Projekts zwei innovative Maßnahmen zur Leseförderung in der Grundschule. 86 Lehrpersonen und rund 1600 deutschsprachige Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse nehmen am Projekt teil. mehr...ELiS – Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen

10 Jahre Buchstart Schweiz | 19.01.2018 |

Das nationale Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Bibliomedia Schweiz und des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM) wird in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch durchgeführt und von vielen Partnern gemeinsam getragen. mehr...10 Jahre Buchstart Schweiz