
22.05.2017 -24.05.2017 |
Seminar: Augen auf und mitgespielt! Bilderbücher in Kita und AnfangsunterrichtZeichen entschlüsseln, Bilder verstehen, Geschichten konstruieren: Der bewusste und spielerische Umgang mit allen Formen der Bildsymbolik öffnet Türen in die Lese- und Schriftkultur und ist ein wesentlicher Teil erfolgreicher Literacy-Arbeit. Im Kurs können die Teilnehmer/innen neue und bewährte Zugänge zu Illustrationen gemeinsam ausprobieren sowie vielseitige Methoden zur optischen Wahrnehmung kennenlernen. Kritisches Hinschauen und Augen-Öffnen für bekannte und neue Bilderbücher verknüpft sich mit konkreten Ideen und Konzepten zur einfachen spielerischen Umsetzung. Der Kurs wendet sich an alle, die in der Sprachbildung und Literacy-Erziehung mit Kita- und Grundschulkindern arbeiten. Die Fortbildung wird für die Qualifizierung ?Literaturpädagogik? mit 20 UE anerkannt (BVL-Modul 2.2, 5.3, 5.4). Details: Seminar: Augen auf und mitgespielt! Bilderbücher in Kita und Anfangsunterricht |
22.05.2017 -17.07.2017 |
Lesung im Kulturradio Berlin-BrandenburgMontags bis freitags von 14.30 bis 15.00 Uhr und in der Wiederholung von 23.04 bis 23.35 Uhr werden im Kulturradio Berlin-Brandenburg Werke der Weltliteratur von bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern in Fortsetzungen gelesen. Vom 22. Mai bis zum 16. Juni liest Elisabeth Günther in 18 Folgen ?Gott, hilf dem Kind? von Dominic Smith. Vom 19. Juni bis zum 17. Juli liest Eva Mattes in 21 Folgen ?Stolz und Vorurteil? Teil 1 von Jane Austen. Sendefrequenzen des Kulturradios Berlin-Brandenburg unter: www.kulturradio.de/frequenzen/index.html Details: Lesung im Kulturradio Berlin-Brandenburg |